bürgly.de FAQ
Häufige Fragen – Wie können wir dir helfen?

Jede Branche kann eine Anfrage über bürgly.de stellen. Sollte deine Branche bei der Auswahl nicht erscheinen, wähle einfach Sonstiges. Unsere Mitarbeiter freuen sich immer auf Individual-Anfragen.
Das Nutzen des Angebotes von bürgly.de ist kostenfrei, und es fallen keinerlei Service- oder Bearbeitungsgebühren an.
Nein. Es ist nicht zwingend erforderlich, dass du eine Betriebshaftpflicht nachweisen musst, um eine Bürgschaft abschließen zu können.
Wir versprechen dir, dass bei uns Bürgschaft einfach ist. Das bedeutet, du bekommst bei uns online einen Ansprechpartner, der sich um alle Fragen kümmert. Das ganze Antragswesen läuft voll digital, und du hast jederzeit die komplette Übersicht über alles. Und das beste, es gibt keinen nervigen Papierkram.
Der Preis deiner Bürgschaft hängt von folgenden Faktoren ab. Deine Bürgschaft wird zum Einen durch die Höhe des gewünschten Einzellimits bestimmt, zum Anderen durch die Höhe deines Bürgschaftsrahmens. Des weitern ist es natürlich noch von der Art der Bürgschaft abhängig, sowie dem Bonitätsindex deines Unternehmens.
Für deine Anfrage brauchen wir folgende Angaben.
- Angabe der Bürgschaftsart, die benötigt wird
- Angabe des Gründungsdatums und der Rechtsform des Unternehmens
- Benötigte Höhe des Einzellimits und der Bürgschaftslinie
- Besteht schon eine Kautionsversicherung
Du wirst Schritt für Schritt durch deine Anfrage geleitet. Die einzelnen Eingabefelder werden während des Prozesses näher erklärt.
Hast du dich für eine Bürgschaftsversicherung entschieden, kannst du alles bequem auf deinem Smartphone beantragen.
Einzellimit: Das Einzellimit bestimmt, wie hoch deine einzelne Bürgschaft maximal sein darf. Benötigst Du eine Bürgschaft über 20.000 € und eine über 50.000 €, musst du ein Einzellimit von mindestens 50.000 € beantragen. Du darfst für die gewünschte Bürgschaft also jede Summe zwischen 20.000 € und 50.000 € wählen. Für höhere Beträge einzelner Bürgschaften musst du eine Erhöhung des Einzellimits beantragen. Wähle Dein Einzellimit also so, dass es mindestens so hoch ist wie die höchste deiner einzelnen Bürgschaften.
Bürgschaftsrahmen: Wir empfehlen Dir deinen Bürgschaftsrahmen in Höhe der jährlich voraussichtlich anfallenden Bürgschaften festzulegen. Du kannst die Bürgschaftslinie jederzeit formlos erhöhen, falls du eine höhere Linie benötigen solltest.
Nachdem du eine Bürgschaftsversicherung abgeschlossen hast, kannst du jederzeit die entsprechenden Bürgschaften abrufen. In der Regel wird die Bürgschaftsurkunde im Original innerhalb weniger Werktage an dich geschickt. Es ist auch möglich, die Urkunde direkt an deinen Gläubiger schicken zu lassen.
Du kannst deine Bürgschaft auch auf dem Postweg abschließen. Jedoch ist der Online-Abschluss die schnellste und mittlerweile gängigste Variante. Bei Fragen kannst uns gerne kontaktieren.
Ja, das ist ohne weitere Mehrkosten bei bürgly.de möglich.
Ja du kannst deine Beiträge auch unterjährig bezahlen.
Du hast von uns eine E-Mail mit deinen Zugangsdaten und einem Link zum Anmelden im Onlineportal erhalten . Klicke einfach auf den Link und melde dich dort mit deinen Anmeldedaten an.
Im Portal von Bürgly findest du deine aktuellen Versicherungsscheine, deinen Ansprechpartner, die Möglichkeit Fragen zu stellen und neue Bürgschaften abzuschließen oder Fragen zu deinen Produkten zu stellen.
Ja, du kannst als Existenzgründer eine Bürgschaftslinie bekommen. Dies ist allerdings etwas komplizierter als bei einem bestehenden Unternehmen, da noch kein Creditreform-Index vergeben wurde. Hier noch eine kleine Info für dich: bei den Produkten Gewährleistung und Vertragserfüllung gibt es für Startups / Gründer günstige Beitragssätze.
Ja, du kannst so viele Bürgschaften auf einmal besitzen wie du möchtest.
Keiner! Die Begriffe bedeuten einfach das selbe.
Ein Sondertext ist eine eigene Formulierung, die im Bürgschaftstext eingebracht wird und nicht standardmäßig in der Bürgschaftsurkunde steht.
Diese Formulierung muss, bevor sie gültig ist, vom Versicherer geprüft werden. Das Einbringen von Sondertexten ist ohne Gebühren oder weitere Kosten möglich.
Was sind Standardtexte?
Standardtexte sind Bürgschaftstexte, die bei einer Bürgschaft vom Versicherer standardmäßig vorgegeben werden.
Bürgly vermittelt deine Daten an die Generalvertretung Oberlausitz Versicherungsvermittlung GmbH. Die Generalvertretung vertritt das Versicherungsunternehmen R+V Versicherungs AG.